Beamte der Flughafenpolizei und -feuerwehr sind staatlich geprüfte Polizeibeamte mit Polizei- und Festnahmebefugnissen im ganzen Land. Unsere Verantwortung gilt der allgemeinen Sicherheit der reisenden Öffentlichkeit und der Mitarbeiter am Ted Stevens Anchorage International Airport.

Patrouillenpflichten
Die Flughafenpolizei übernimmt eine Vielzahl von Strafverfolgungsaufgaben und Aufgaben rund um den Flughafen – von der Unterstützung der Öffentlichkeit bis zur Durchsetzung von kommunalen, staatlichen und bundesstaatlichen Gesetzen. Zu diesen Aufgaben gehören auch die Überwachung der Verkehrswege rund um das Flughafengelände und die Aufrechterhaltung der Sicherheit. Beamte am Flughafen führen Drogenverbot, Verkehrskontrolle, OUI-Durchsetzung und verschiedene andere Arten der Durchsetzung durch, um die Sicherheit der reisenden Öffentlichkeit zu gewährleisten. Beamte führen Festnahmen wegen ordnungswidrigen Verhaltens, Übergriffen und häuslicher Gewalt durch. Da der Flughafen als Tor nach Alaska dient, unterstützt die Abteilung viele andere Polizeibehörden im ganzen Bundesstaat sowie Polizeibehörden aus den kontinentalen Vereinigten Staaten. Der Ted Stevens Anchorage International Airport ist einer der sichersten Orte in Alaska aufgrund der Sorgfalt der Beamten, die hier dienen. Besonderer Wert wird auf die Unterstützung der Vorschriften und Richtlinien der Transportation Security Administration gelegt.
Schulung & Zertifizierungen
Alle Flughafenpolizisten sind zertifizierte Strafverfolgungsbeamte im Bundesstaat Alaska. Im ersten Jahr werden die Beamten an der Alaska Law Enforcement Training Academy ausgebildet. Die Ausbildung endet nicht, sobald die Beamten die DPS-Akademie abgeschlossen haben. Das Training umfasst jährliches Verteidigungstaktiktraining, Schusswaffenqualifikationen, Rezertifizierung von DUI-Untersuchungen, Fortgeschrittene Durchsetzung von Verkehrsbeeinträchtigungen am Straßenrand, Ethiktraining, grundlegende lebensrettende Fähigkeiten, Kriseninterventionstraining und mehr. Nach erfolgreichem Abschluss der Alaska Law Enforcement Training Academy erhalten die Beamten ein Alaska Police Standards Counsel Certificate. Die Beamten werden dann zu den am besten qualifizierten Strafverfolgungsbeamten des Landes gehören.
Police Academy

Die Akademie umfasst:
- Wohnen, paramilitärische Umgebung
- Kostenpflichtiges 16-Wochen-Programm
- Das Hotel liegt in Sitka im Südosten Alaskas
- Die Studenten wohnen in Schlafsälen mit Gemeinschaftsbad
- Alle Mahlzeiten sind vorhanden
- Strenges körperliches Training findet täglich statt
- Bücher und Lernmaterialien werden zur Verfügung gestellt
- Alle erfolgreich abgeschlossenen Kurse bringen College Credits
- Die Schüler werden im Umgang mit Handfeuerwaffen, Schrotflinten und Patrouillengewehrtechniken geschult
Ein typischer Tag beinhaltet:
- 0430 – 0510 Wach auf
- 0510 – 0630 Körperliche Fitness
- 0630 – 0700 Dusche/Uniform des Tages
- 0700 – 0745 Frühstück
- 0745:0755 – XNUMX:XNUMX Flaggenbildung
- 0800* – 1200 Unterricht im Klassenzimmer/szenariobasiertes Training
- *Montagmorgen Inspektion 0800 – 0830
- 1200 – 1300 Mittagessen
- 1300 – 1700 Unterricht im Klassenzimmer/szenariobasiertes Training
- 1700 – 1800 Abendessen
- 1800 – 1900 Obligatorische Lernstunde
- 1900 – 2200 Rekrutierungszeit (Reinigungsaufgaben, Wäsche, Kontakt zur Familie)
- 2200 Licht aus
Samstags – Prüfung und Schulung im Klassenzimmer/szenariobasiertes Training.
Sonntags – Fahr-/Rekrutierungszeit des Notfahrzeugbetriebskurses.
Für das Schusswaffentraining erhalten Sie 90 Stunden Training, die Folgendes umfassen:
- Glock 17 Pistole, Remington 870 Schrotflinte und Patrouillengewehr
- Low-Light-Training
- Fortgeschrittene Handfeuerwaffe
- Unterwegs fotografieren
- Szenariobasiertes Training
Für das defensive Taktiktraining erhalten Sie 120 Trainingsstunden, die Folgendes umfassen:
- Techniken der körperlichen Festnahme
- Bodenverteidigung
- Taser
- OC-Spray
- Erweiterbarer Stab
- Szenariobasiertes Training
Sie erhalten praktische Anweisungen im Klassenzimmer, im Feld und in szenariobasierten Schulungen. Hier sind einige der Schulungsthemen, die in der Akademie behandelt werden.
- Häusliche Gewalt
- Alaskas Strafgesetzbuch
- Suche und Beschlagnahme
- Vorstellungsgespräch und Verhör
- Untersuchung des Tatorts
- Miranda
- Gewaltanwendung
- Überleben im kalten Wasser
- Such-und Rettungs
- Aktiver Schütze
- Betrieb von Einsatzfahrzeugen