Der Name des Flughafens wurde am 8. Juli 2000 in Ted Stevens Anchorage International Airport geändert, nachdem Senator Tim Kelly und Vertreter John Cowdery Gesetze erlassen hatten. Zusammen führten die beiden den Senatsentwurf 291 bzw. den Hausentwurf 434 ein.
- 1948
Der Kongress genehmigt 13,000,000 USD für die Finanzierung von zwei Flughäfen vom Typ „International“ in Anchorage und Fairbanks. Anchorage baut bald eine 8,400 Fuß lange Ost / West-Landebahn und eine 5,000 Fuß lange Nord / Süd-Landebahn. 1951 Der Flugplatzbetrieb beginnt im Dezember. - 1950
Die 1950er Jahre markierten einen Meilenstein in der amerikanischen Luftfahrt mit der Eröffnung des internationalen Flughafens Anchorage im Jahr 1953, der zum „Luftkreuzungspunkt der Welt“ werden soll. In den frühen fünfziger Jahren war der Flughafen Anchorage für Alaska von wesentlicher Bedeutung. Schätzungsweise 90% des Passagierverkehrs in Alaska und 65% der Post wurden von Fluggesellschaften mit Sitz in Anchorage befördert. - 1952
Der Bau des ersten Terminals für den internationalen Flughafen Anchorage beginnt. - 1953
Eine Zeremonie eröffnet offiziell das erste Flughafenterminal. - 1957
Der kommerzielle Verkehr zwischen Europa und Asien beginnt über Anchorage zu verlaufen. - 1959
Am 3. Januar wird Alaska der 49. Bundesstaat, und die USA übertragen das Eigentum am internationalen Flughafen Anchorage mit einem geschätzten Wert von 11,650,000 USD auf den neuen Bundesstaat. - In den 1960s
Anchorage etablierte sich als "Luftkreuzung der Welt". Sieben internationale Fluggesellschaften nutzten den Flughafen als regelmäßigen Zwischenstopp auf Strecken zwischen Europa, Asien und den östlichen USA, um das Geschäft am Flughafen zu steigern. Der Jet-Service wuchs und erforderte größere, überarbeitete Landebahnen. - 1960
Wie das Jahrzehnt beginnt; Die ursprüngliche Ost / West-Landebahn des Flughafens ist von 8,400 auf 10,600 Fuß verlängert. - 1964
Nordamerikas größtes Erdbeben (Stärke 9.2) erschüttert Süd-Zentral-Alaska. Flughafenschäden umfassen den Einsturz des Hauptkontrollturms. Der Lake Hood Tower ist funktionsfähig und bietet Flugverkehrsdienste für den Flughafen Anchorage, bis ein temporärer Tower gebaut werden kann. - 1965
Der temporäre Kontrollturm östlich von Concourse A wird in Betrieb genommen und bis zur Fertigstellung des bestehenden Turms im Jahr 1977 genutzt. - 1966
Das International Hexagon Terminal, genannt "The Hex", wird in Betrieb genommen. - 1969
Die Halle B, die Ticketlobby und die Gepäckausgabe sind gebaut. Dieser Raum wird zum Südterminal. - In den 1970s
North Slope Oil und die XNUMX-Milliarden-Dollar-Trans-Alaska-Pipeline brachten Anchorage beträchtliche Geschäfte und dem gesamten Bundesstaat kommerzielle Möglichkeiten. In diesem Jahrzehnt nahm der internationale Passagierverkehr dramatisch zu. - 1975
Ein weiterer Kanal wird zwischen Lake Hood und Lake Spenard ausgebaggert. Der erste Baggerkanal verband die Seen im Jahr 1938. Fünf Zurrkanäle („The Fingers“ genannt) werden gebaut. - 1977
Der Lake Hood Tower wird stillgelegt, da die gesamte Verkehrskontrolle auf den neuen Anchorage Tower verlegt wird. - 1978
Der Bau des internationalen Satellitenterminals, das später als Nordterminal bezeichnet wird, beginnt. - 1978
Präsident Jimmy Carter unterzeichnet das Airline Deregulation Act, das die inländische Luftfahrtindustrie dereguliert. Das Gesetz treibt das Wachstum des Personenverkehrs und die Konsolidierung der Branche voran. - Die 1980s
Begann dank der Ölgebühren als erfolgreiches Jahrzehnt. Dann begannen die Ölpreise zu sinken, was zu erheblichen Kürzungen der Staatshaushalte führte. Die lokalen Immobilienwerte und der Inlandsverkehr am Flughafen gingen zurück. Der internationale Passagierverkehr nahm in den meisten 1980er Jahren stetig zu. 1989 wurde der russische Luftraum eröffnet, der alternative Routen für internationale Flüge ermöglicht. - 1980
Eine neue 10,496 Fuß lange Nord / Süd-Landebahn ist fertiggestellt. - 1982
Das North International Terminal ist fertiggestellt. - 1986
Mt. Augustinus bricht aus und bringt den Flugverkehr vorübergehend zum Erliegen. - 1987
Für das Südterminal wird ein Parkhaus mit 1,200 Parkplätzen gebaut. - 1989-1990
FedEx und UPS beginnen in Anchorage mit wichtigen transpazifischen Sortierzentren. - 1989
Der russische Luftraum öffnet sich.
Als das Millennium zu Ende ging, entwickelte sich die Luftfahrtindustrie in Alaska weiter. Während der internationale Passagierverkehr Anfang der neunziger Jahre aufgrund alternativer Strecken zurückging, florierten andere Sektoren. In den neunziger Jahren wurden am Flughafen zahlreiche Expansionsprojekte für den öffentlichen und den privaten Sektor durchgeführt. Luftfrachtunternehmen begannen oder erweiterten Drehkreuze in Anchorage, und der inländische Passagierverkehr nahm zu. - 1990
Der internationale Passagierverkehr nimmt weiter ab, da größere Jets mit größerer Reichweite online gehen. - 1994
Der internationale Passagierverkehr nimmt ab und beginnt zuzunehmen. - 1995-1996
Die Nord / Süd-Landebahn wurde um mehr als 1,000 Fuß auf 11,584 Fuß erweitert. - 1999
Das Südterminal wird umfassend renoviert und der Bau einer neuen, 440,000 Quadratmeter großen Halle beginnt. Parkplätze und Straßenanbindung werden verbessert. - 2000
Zu Ehren von Alaskas hochrangigem US-Senator wird der Flughafen in Ted Stevens Anchorage International Airport umbenannt. - 2001
Terroristen entführen am 11. September 2001 vier kommerzielle Passagierjets und greifen mit drei das World Trade Center und das Pentagon an. Der vierte geht in einem Feld in Pennsylvania unter. Zum ersten Mal in der Geschichte der US-Luftfahrt schließt die Federal Aviation Administration den US-Luftraum für drei volle Tage. - 2000-2004
Der Flughafen begann mit dem Bau der neuen 463,227 C Concourse. Die Bauarbeiten wurden bis zum Sommer 2004 fortgesetzt. Die Eröffnung des Weltklasse-Terminals wurde am 30. Juni 2004 gefeiert. - 2003
Der Flughafen stärkt und rekonstruiert seine Nord / Süd-Landebahn und fügt eine neue Nord / Süd-Rollbahn hinzu, die parallel zur rekonstruierten Landebahn verläuft. - 2005
Der Flughafen eröffnet seine neue 115,755 Quadratmeter große Field Maintenance Facility auf der Luftseite, in der schwere Geräte, Schneesortierer und andere Wartungsfahrzeuge des Flughafens untergebracht sind. - 2007
Das Anchorage Rental Car Center wird am 18. Juli 2007 eröffnet. Diese neue, erstklassige Einrichtung befindet sich auf einem 14 Hektar großen Gelände unmittelbar östlich des Flughafens. Es ist das XNUMX. Zentrum des Landes, in dem sich alle Mietwagenkonzessionäre am Flughafen in einem Gebäude befinden und alle ihre schnellen Abwicklungsdienste anbieten. Die Anlage ist über einen Tunnel vom Südterminal des Flughafens mit dem Flughafen verbunden. - 2007-2009
Der Flughafen startete im Herbst 2007 mit dem Projekt zur Nachrüstung von Erdbeben und Sicherheit am Südterminal. Im Laufe des Projekts wurden Teile der B-Halle wegen größerer Renovierungsarbeiten geschlossen, einschließlich seismischer Verbesserungen, Umzug und Erhöhung der Kapazität des Sicherheitsüberprüfungsbereichs eine komplette Neugestaltung der Ticketing-Lobby und des Gate-Bereichs. - 2010
Im Sommer 2010 rekonstruiert der Flughafen die östliche Hälfte der südlichen Ost / West-Landebahn (Landebahn 7R / 25L). Die Landebahn wurde im Herbst 2010 wieder für den vollen Betrieb geöffnet. - 2011
Im Oktober 2011 wurde das neue Airport Communication Center im Nordterminal eröffnet. Der Wiederaufbau und die Verlängerung (1,500 Fuß) der Westhälfte der südlichen Ost / West-Landebahn (Landebahn 7R / 25L) wurden im Herbst 2011 abgeschlossen.
Am 16. Dezember 2011 brachte Cathay Pacific das erste 747-8F, ein Flugzeug der Design Group VI (DGVI), zur Landung bei ANC. Die neue Flugzeuggeneration kann 16% mehr umsatzgenerierendes Frachtvolumen befördern, ist energieeffizienter und 30% leiser als die 747-400. - 2012
ANC verzeichnet weiterhin mehr 747-8F-Landungen. In nur 6 Monaten seit der ersten Ankunft von Cathay Pacific fliegen jetzt auch andere Fluggesellschaften die 747-8F, darunter Korean Airlines und Cargolux.
Im August 2012 gab Icelandair bekannt, dass sie zweimal wöchentlich nonstop saisonal zwischen Island und Anchorage starten werden. Der Service soll am 15. Mai 2013 beginnen und bis Mitte September 2013 laufen.